Erklärung des Verfassers der „Unterrichtsreihen“
„Als Deutschlehrer ist mir die Notlage vieler
meiner Kollegen bekannt:
Wenn man neben seinem anderen
Fach in zwei oder drei Klassen noch den Deutschunterricht
erteilt, bleibt der Wunsch nach einer geregelten
und begrenzten Arbeitszeit unerfüllt. Abgesehen
davon, dass das Korrigieren von Aufsätzen eine recht
zeitintensive Beschäftigung darstellt, besteht da
noch die Notwendigkeit zur ebenso zeitaufwändigen
Suche nach geeignetem Material für eine sinnvolle
Konzeptionierung des Unterrichtes.
Das Gros der Sprach- und Arbeitsbücher liefert zwar
häufig ansprechend gestaltetes Unterrichtsmaterial,
doch reicht dieses in der Regel nicht aus, um mehrstündige,
in sich abgeschlossene, lehrplankonforme Unterrichtsreihen
herzustellen.
Die Heftserie „Unterrichtsreihen“ geht
dieses Problem an. Nach Aussagen vieler Kollegen,
die die Unterrichtsreihen schon erprobt haben, reduzierte
sich ihr bisheriger Zeitaufwand für Vorbereitungsarbeiten
fast um die Hälfte, obwohl sie die angebotenen Texte
nach eigenen Vorstellungen veränderten, ergänzten
oder auch aktualisierten und sich häufig auch für
andere methodische Wege als die vorgeschlagenen
entschieden.
Kollegen, die weitgehend auf solche Veränderungen
verzichteten, verzeichneten natürlich eine noch
wesentlich deutlichere Zeitreduzierung für ihre
Vorbereitungsarbeiten.
Auf den Folgeseiten gebe ich einige Hinweise zu
den „Unterrichtsreihen“, die dazu verhelfen
sollen, die Gesamtkonzeption schneller zu verstehen
und ihre Handhabung zu erleichtern.“
Dieter Volk |
 |